Ausstellungskataloge, Bücher (Auswahl)
Jörg Hirsch / Jürgen Klugmann
Hier wohnte Mozart
120 Seiten, Hardcover, 29,7 x 18,8 cm, fadengebunden mit offenem Rücken,
200 nummerierte Exemplare,
inliegend ein signierter Fine Art Print auf Amber Graphic 250g
erschienen in der Bösenlustnauer Presse, Tübingen
Sie beschreiben unter anderem Mozarts Handschrift in seinem letzten Klavierkonzert, mokieren sich über eine Inschrift an einem Mozarthaus in Potsdam und gehen auf die Wortkunst in Mozarts Briefen
ein. Da weiß man also schon, dass es in erster Linie nicht um Mozarts Kompositionen geht. Man kann beim Lesen auch zu einem Bewunderer seines Wortgespürs, seines „Wortgehörs“ werden, und als ich
begann, das zu beschreiben, wunderte ich mich nicht, wie alle „sprechenden“ Details, die ich für eine Beschreibung auswählte, dann doch immer zur Musik zurückführen.
Jörg Hirsch
Zu den 27 Zeichnungen, die sich darin finden:
Die entstandenen Arbeiten sind zu sehen als ein Spaziergang durchs Opernhaus der Mozartschen Welt von Jörg Hirsch, während ein Konzert von Uri Caine läuft und die Musik durch die geschlossenen Türen auf den Gängen mit der profanen Welt eines Pferdestalls kollidiert.
Jürgen Klugmann
Jürgen Klugmann
Zeichnung 2
Ein neues Katalogbuch ist erschienen, das meine ungegenständlichen Zeichnungen aus dem Zylus RomA4 zum Thema hat.
Es ist ein sehr schön gestaltetes, großformatiges Buch geworden mit 128 Seiten und vielen durchgehend farbigen Abbildungen auf 170 g starkem Recyclingpapier. Gebunden ist es mit Fadenheftung in einem 400g schweren Klappenumschlag.
Die Texte sind von
Prof. Frederick Bunsen, „Der Zeitpunkt der Anspannung eines Zeichenstifts, der seinen Einsatz ahnt“ (kunsttheoretische Einführung), von Michael Herrmann "einst" (Gedicht) und von
Jörg Hirsch Auszüge aus der Einführungsrede zur Ausstellungseröffnung „...umranken unsern Grund“
Erschienen ist es beim Verlag Bösenlustnauer Presse, Tübingen und kostet 16,80 €.
ISBN 978-3-9820988-1-4
Zu bestellen über mich (wenn gewünscht mit Widmung) oder über den Buchhandel
Jürgen Klugmann
Zeichnung 1
Ein neues Katalogbuch ist erschienen, das meine gegenständlichen Zeichnungen aus den Jahren 2010 bis 2014 zum Thema hat.
Es ist ein sehr schön gestaltetes, großformatiges Buch geworden mit 168 Seiten und vielen durchgehend farbigen Abbildungen auf 170 g starkem Recyclingpapier.
Die Texte sind von Evamarie Blattner (kunsthistorische Einführung) und von Michael Kapellen (literarische Texte, in denen er über Rom, Wolken und Starenschwärme nachdenkt)
Erschienen ist es beim Verlag Bösenlustnauer Presse, Tübingen und kostet 19,80 €.
ISBN 978-3-9820988-0-7
Zu bestellen über mich (wenn gewünscht mit Widmung) oder über den Buchhandel.
Ulrich Süße, Jörg Hirsch, Jürgen Klugmann
„pdqb – Raum in der Zeit des Flügels und der Feder“
pdqb ist kein Ausstellungskatalog!
pdqb ist ein Trialog zwischen Zeichnung, Lyrik und Musik.
Hier ein Auszug aus dem Vorwort von Jörg Hirsch:
Der Untertitel des Buches zeigt zunächst das Spiel um den
gebührenden Platz auf jeder Seite mit dem Wort Raum in
seiner obersten Zeile an, meint aber auch, dass Kunstwerke
immer auf Räumlichkeit angewiesen sind.
Zeit des Flügels und der Feder drückt dann im folgenden aus,
wozu man eingeladen ist, wenn sich Gedichte, Zeichnungen
und Komposition auf einen Streich vor den Augen ausbreiten.
Dieser Nenner, Zeit des Flügels und der Feder, auf den jetzt
die Beschäftigung mit den vorgelegten Beispielen der Kunst
gebracht und auf deren Zeitlichkeit hin ausgerichtet ist,
verbirgt oder verrätselt sich selbst und will hier nicht weiter
zerlegt werden.
Jörg Hirsch, Ulrich Süße, Jürgen Klugmann
pdqb
2017
erschienen im Verlag stellaplan in Mössingen
44 Seiten, Hardcover, Fadenheftung...
Preis 28.80 €
Vorzugsexemplar des Buches mit eigens dafür entstandener Grafik in Mappe
Preis: 68.- €
Jürgen Klugmann
Die Vergessenen / Lethe
2014
Herausgeber: VBKW Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg
28 Seiten, Texte von Ulrike Stiens und Jürgen Klugmann, deutsch / englisch
ISBN 978-3-942743-35-8
Preis 6,- € zzgl. Versandkosten
Jürgen Klugmann, Schnee km 3,2
Katalog anlässlich der Ausstellung "Wildwechsel", Stubengesellschaft 1599 e.V. Kunstverein Engen
Städtisches Museum Engen+Galerie
2009
mit einem Textbeitrag von Ulrike Stiens
20 S., 6.-€ zzgl. Versand zur Bestellung
Jürgen Klugmann, Der Dame Jouanne Zyklus 1993 - 1996
Katalog erschienen zur Ausstellung "Der Dame Jouanne Zyklus 1993 - 1996"
im Gewerbemuseum Spaichingen, 1996
Autorin: Dr Barbara Lipps-Kant
Gulde Druck und Verlag, Gmbh, Tübingen
ISBN: 3-924123-33-0
40 S. 10.- € zzgl. Versand zur Bestellung
Weitere Kataloge:
2022 | Donaueschinger Regionale 2022, 80 Seiten Hardcover, Hrsg.: Große Kreisstadt Donaueschingen |
2021
|
imuly 1 Künstler*innen assoziieren Texte zu Werke ihrer Kolleg*innen 52 Seiten, Broschur, zu beziehen über Atelier Wiebe, Onstmettinger Str. 10, 72459 Albstadt, info@atelier-wiebe,de
Künstlerbund Tübingen "50 Jahre Künstlerbund" 108 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen, ISBN 978-3-947217-30-4
was bleibt Herausgeber: Heidelberger Forum für Kunst, ISBN 978-3-00-069120-1
|
2020 |
Jürgen Klugmann Zeichnung 2 - Nachtrag
|
2019 |
Sieh, Bach Katalog zur Ausstellung im Bachhaus Eisenach
Jürgen Klugmann Zeichnung 1, Erschienen beim Verlag Bösenlustnauer Presse, Tübingen. Es kostet 19,80 €, ISBN 978-3-9820988-0-7
Jürgen Klugmann Zeichnung 2 Erschienen beim Verlag Bösenlustnauer Presse, Tübingen. Es kostet 16,80 €, ISBN 978-3-9820988-1-4 |
2018 |
artig-Kunstpreis 2018 Katalog zur Ausstellung in der Galerie Kunstreich Kempten vom 13.April bis 13. Mai 2018 Der Katalog ist in der Galerie Kunstreich gegen eine freiwillige Spende erhältlich
Bach 8 / Acht Tübinger Künstler Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum Herausgegeben von Evamarie Blattner und Wiebke Ratzeburg (Stadtmuseum Tübingen) ISBN: 978 - 3 - 941818 - 39 - 2
Alternative Fakten Katalog anläßlich der Ausstellung vom 13.Juni bis 1. Juli 2018 im Museum "Altes Gymnasium" in Schweinfurt. Herausgeber: KulturPackt für Schweinfurt e.V. |
2017 |
Begegnungen mit Ugge Katalog anläßlich der Ausstellung "Begegnungen mit Ugge" in der Kulturhalle Tübingen, der Galerie des Künstlerbunds Tübingen und dem Ugge-Bärtle-Haus. Einführender Text von Dagmar Waizenegger Herg.: Künstlerbund Tübingen e.V.
Künstlerbund Tübingen "Jahresausstellung 2017" 96 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen |
2016 |
Jahresausstellung 2016 des Kunstvereins Ebersberg e.V. JA, JA!JA! Herausgegeben von: Kunstverein Ebersberg e.V., 2016
Ostrale '016 error x Katalog anmläßlich der 10. Internationalen Ausstellung zeitgenössischer Künste in Dresden ISBN 978-3-9818367-0-7 zu beziehen über www.ostrale.de
Künstlerbund Tübingen, Jahresausstellung 2016 "Die Dinge, die ich liebe" 96 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen |
2015 |
Echo / 13 Tübinger Künstler Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum Herausgegeben von Evamarie Blattner und Wiebke Ratzeburg ISBN: 978-3-941818-29-3 zu beziehen über das Stadtmuseum Tübingen
Kunsthalle Tübingen Werk.Schau! Die Lehrenden und Studierenden des Zeicheninstituts nder Universität Tübingen Herausgegeben vom Zeicheninstitut der Eberhard Karls Universität Tübingen
|
2014 |
Künstlerbund Tübingen, Jahresausstellung 2014 "Kunst und Literatur" 86 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen
20. Kunstausstellung "NATUR - MENSCH 2014" Herausgeber: St Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. Dr. Willi Bergmann-Straße 23, 37444 St Andreasberg Der Katalog zur Ausstellung ist für 15 € erhältlich und kann über die Nationalparkverwaltung bezogen werden
9th INTERNATIONAL BIENNIAL OF DRAWING PILSEN 2014 ISBN 978-80-261-0419-3 zu beziehen unter info@bienale-plzen.cz
|
2013 |
Künstlerbund Tübingen Jahresausstellung 2013 82 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen Kulturamt
Böblinger Kunstverein - mit Blick auf Krems 92 S. erschienen im Steinenbronner Scribo-Verlags, (ISBN 978-3-937310-40-4)
"we cross the rubicon" Ostrale'013, 7.InternationaleAusstellung zeitgenössischer Künste Dresden 214 S. zu beziehen über www.ostrale.de oder Ostrale, Messering 8, 01067 Dresden |
2012 |
Künstlerbund Tübingen art-verwandt 86 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen Kulturamt ISBN: 978-3-924123-82-6
Holzmarkt - eine Anthologie, 9 Broschüren mit je 16 S. Belletristik, Fotos Abb. von Kunstwerken, mit 1 DVD, im handgearbeiteten Schuber. Jeder Schuber ist ein Unikat. |
2011 | Katalog: "60 Jahre Kunstverein Hechingen" |
2008 |
"große kunstausstellung, haus der kunst, münchen 2008 - Medium Zeichnung" 162 S. zu beziehen über: HAUS DER KUNST, MÜNCHEN
Künstlerbund Tübingen Enzyklopädie 74 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen, Kulturamt ISBN: 978-3-910090-90-3 |
2007 |
»Belaubt – Entlaubt, Baum und Bäume in der Kunst der Gegenwart« Stiftung S BC – pro arte, Biberach ISBN: 978-3-924392-62-8
Künstlerbund Tübingen Kunst vor Ort 66 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen, Kulturamt ISBN: 978-3-910090-83-5 |
2006 |
18 Positionen der ulmer kunststiftung pro arte, erschienen zur Ausstellung im Neuen Kloster Bad Schussenried, 2006
Künstlerbund Tübingen Aus der Sicht des anderen 78 S. zu beziehen über Künstlerbund Tübingen oder Universitätsstadt Tübingen Kulturamt ISBN: 978-3-910090-72-9 |
2004 |
Katalog zur 'Ausstellung "Euro - Dialog" Strahov-Galerie, Prag, Tschechien |
2002 |
Katalog zur Ausstellung "2. Deutsch - Tschechisches Künstler-Symposion, Tepl 2001" in der Galerie G, Ölmütz, Tschechien |
1999 |
Katalog zur Ausstellung "Rochade" im Palazzo Mostre e Congressi, Alba, Italien und in der Galerie contact in Böblingen, Herausgeber: Böblinger Kunstverein
Katalog zur Ausstellung "art -transit" im Museum der Bildenden Künste Kareliens, Russland
Katalog zur Kunstversteigerung "Kunst aus einem Sack Zement" Werkforum Dotternhausen |
1998 |
Tübingen-Unterjesingen, Kunstdorf Katalog zur Ausstellung "red colour" |
1996 |
"Schlaf - Bilder, Skulpturen, Objekte" Katalog zur 2. Balinade 1996 im Landratsamt Balingen |